Bergwiesen bei Hohegeiß (©Susanne Heinrich)Nickende Distel mit Rotwidderchen (©Susanne Heinrich)Eiche, Gestütswiese (©Nicole Schwarzenberger)Harzer Rotes Höhenvieh (©Susanne Heinrich)Schlackenhalde Bredelem, Innerste (©Karl Könecke)Tauben-Skabiose (©Susanne Heinrich)Bärwurz (©Susanne Heinrich)Die Oker (©Varinia Lietsch)Die Oker (©Varinia Lietsch)Feldgehölz (©Varinia Lietsch)BannerbildSchachbrettfalter auf Wiesenflockenblume (©Susanne Heinrich)Feuersalamander (©Mandy Henning-Hahn)
Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Land Niedersachsen fördert Schafe und Ziegen in2022

Foto: J. Kroll
Bild zur Meldung: Foto: J. Kroll

Das Land Niedersachsen fördert in 2022 erneut die Schaf- und Ziegenhalter.

Da die neue Gemeinsame Agrarpolitik auf europäischer Ebene (GAP) erst ab 2023 eine "gekoppellte Weidetierprämie" anbietet, spring das Land Niedersachsen dieses Jahr noch einmal ein.

 

Da in 2022 nun eine Förderlücke entstanden wäre, hat das Land beschlossen, die Prämie auch noch für 2022 zu zahlen, um die Arbeit der vielen Schäferbetriebe insbesondere im Rahmen der Landschaftspflege zu fördern. Nach wie vor ist es leider so, dass diese Arbeit vielerorts noch nicht ausreichend monetär gewürdigt wird und die Betriebe auf vielen Kosten sitzen bleiben.

 

Das Land Niedersachsen fördert daher in 2022 noch einmal mit einer Schaf- und Ziegenprämie.

 

Die Antragsphase dafür ist ab heute (01.04.2022) eröffnet und schließt am 31.05.2022.

 

Die notwendigen Antragsunterlagen finden Sie HIER. Si emüssen getrennt vom Agrarantrag analog eingereicht werden.

 

Nähere Informationen sowie die Downloadfunktion der entsprechenden Unterlagen finden Sie hier auf der Seite der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.