Verfügbarkeit von gedruckten Ratgebern der DVL-Schriftenreihe zum Themenfeld Herdenschutz
Informationen rund um den Herdenschutz
Nach Abschluss des Herdenschutz-Projekts vom Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL) wurden viele der veröffentlichten Ratgeber und Schriften noch einmal in Druck gegeben. Wir haben eine umfangreiche Auswahl dieser Drucke ab sofort im Büro des LPV Goslar zur Verfügung und können die Drucke bei Interesse auch postalisch zusenden.
Das Herdenschutz-Projekt erarbeitete während seiner Laufzeit zwischen 2020 und Ende 2024 eine Vielzahl an Praxisanleitungen, Ratgebern und Schulungen rund um das Thema Herdenschutz und Wolfsabwehr in der Weidetierhaltung. Es wurden zudem Herdenschutzberatungen angeboten und Ideen sowie Techniken praktisch geprüft, um keinen Herdenschutz "vom Schreibtisch aus" zu vermitteln.
Die Webseite des Projekts ist weiterhin online, wird aber nicht mehr ergänzt: https://www.herdenschutz.dvl.org/
Im Rahmen des Projekts wurden zudem Herdenschutzberater gesucht und ein Netzwerk aus Demonstrationsbetrieben in ganz Deutschland aufgebaut. Auch im Landkreis Goslar gibt es einen Demonstrationsbetrieb- die Schäferei Kroll.
Aktuell bieten wir Unterlagen zu den folgenden Themen an (siehe auch das Fotoalbum bzgl. Inhaltsverzeichnissen dazu):
Betriebliche Anpassungen für den Herdenschutz
Einsprunghilfen erkennen und vermeiden
Weidezäune richtig erden- so geht´s
Elektrozäune von Pflanzenaufwuchs freihalten
Gräben und Gewässer wolfsabweisend zäunen
Haftung, Versicherung und Herdenschutz
Herdenschutz mit Kommunen und Flächeneigentümern
Herdenschutz im Schäfereirevierkonzept
Lösungsorientierte Kommunikation im Herdenschutz
Rechtliche und technische Grundlagen für den Einsatz von elektrifizierten Herdenschutzzäunen
Für den Riss-Notfall auf der Weide vorbereitet sein
Abschreckende Hilfsmittel für den Herdenschutz
Untergrabeschutz wirksam einrichten
Wilddurchlässigkeit von wolfsabweisenden Elektrofestzäunen
Wahl des richtigen Zaunzubehörs für funktionstüchtige, elektrifizierte Herdenschutzzäune
Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine Mail an:
Fotoserien
Aktuelle gedruckte Ratgeber des DVL zum Themenfeld Herdenschutz (DO, 23. Januar 2025)
Urheberrecht:

1 Betriebliche Anpassungen Herdenschutz
1 Inhalt Betriebliche Anpassungen
2 Einsprunghilfen erkennen und vermeiden
2 Inhalt Einsprunghilfen
3 Erdung Weidezäune
3 Inhalt Erdung Weidezäune
4 E-Zaun Freihaltung Pflanzenaufwuchs
4 Inhalt Freihalten von Pflanzenaufwuchs
5 Gräben und Gewässer Wolfsabwehr
5 Inhalt Gräben und Gewässer
6 Haftung Versicherung Herdenschutz
6 Inhalt Haftung Versicherung
7 Herdenschutz Kommunen und Eigentümer
7 Inhalt Herdenschutz Kommune Eigentümer
8 Herdenschutz Schäfereirevier
8 Inhalt Herdenschutz Schäfereirevier
9 Inhalt Kommunikation im Herdenschutz
9 Kommunikation im Herdenschutz
10 Inhalt Rechtliches und Technisches zu E-Zäunen
10 Rechtliche und technische Grundlagen E-Zäune
11 Inhalt Riss-Notfall Vorbereitung
11 Riss-Notfall Vorbereitung
12 Inhalt Sekundäre Hilfsmittel
12 Sekundäre Hilfsmittel Herdenschutz
13 Inhalt Untergrabschutz
13 Untergrabschutz einrichten
14 Inhalt Wilddurchlässigkeit Elektrofestzäune
14 Wilddurchlässigkeit Elektrofestzäune
15 Inhalt Zaunzubehör E-Zäune
15 Zaunzubehör elektrifizierte Herdenschutzzäune