Harzer Rotes Höhenvieh (©Susanne Heinrich) | zur StartseiteHochstaudenfluren bei Zellerfeld ©LPV Goslar e.V.) | zur StartseiteBergwiesenweg Buntenbock (©LPV Goslar e.V.) | zur StartseiteBlühende Bergwiese (©LPV Goslar e.V.) | zur StartseiteFlussschotterrasen an der Innersten (©Karl Könecke) | zur StartseiteNickende Distel mit Rotwidderchen (©Susanne Heinrich) | zur StartseiteBärwurz (©Susanne Heinrich) | zur StartseiteFeuersalamander (©Mandy Henning-Hahn) | zur StartseiteBergwiesen-Mahd bei St. Andreasberg (©LPV Goslar e.V.) | zur StartseiteBergwiesen bei St. Andreasberg (©LPV Goslar e.V.) | zur StartseiteFeldgehölz (©Varinia Lietsch) | zur StartseiteWasserbüffel in den Osterfelder Tongruben 2023 (©LPV Goslar e.V.) | zur StartseiteWeidetier-Info-Tag 2024 (©LPV Goslar e.V.) | zur StartseiteHimmelblauer Bläuling (©LPV Goslar e.V.) | zur StartseiteSchachbrettfalter auf Wiesenflockenblume (©Susanne Heinrich) | zur StartseiteFeldhamsterkartierung 2022 (©LPV Goslar e.V.) | zur StartseiteTauben-Skabiose (©Susanne Heinrich) | zur StartseiteKopfbaum-Instandsetzung (©LPV Goslar e.V.) | zur StartseiteDie Oker (©Varinia Lietsch) | zur StartseiteSchafherde zur Streuobstwiesenpflege (©LPV Goslar e.V.) | zur StartseiteWasserbüffel in den Osterfelder Tongruben (©LPV Goslar e.V.) | zur StartseiteAckerwildkräuter in der Blüte  (©LPV Goslar e.V.) | zur Startseite
Instagram   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 
Drittelparität

Landschaftspflege im Landkreis Goslar vernetzt

Der Landschaftspflegeverband Goslar e.V. bietet den Akteuren in der Landschaftspflege im Landkreis Goslar einen runden Tisch, um gemeinsam und auf freiwilliger Basis Projekte umzusetzen und den Landschaftsschutz zukünftig ökologischer zu gestalten.

Gemäß der Drittelparität werden die drei Akteursgruppen Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Naturschutz sowie der Kommunalpolitik im Vorstand gleichberechtigt vertreten.

Der LPV ist daher kein neuer, zusätzlicher Akteur oder Verwaltungsorgan sondern ein gemeinnütziger Verband für den Landkreis.

 

Gemeinsam, freiwillig, kooperativ, gleichberechtigt. Nur so kann mehr für alle erreicht werden.


Auf einen Blick!

[Weitere Meldungen]