Nickende Distel mit Rotwidderchen (©Susanne Heinrich)Harzer Rotes Höhenvieh (©Susanne Heinrich)Tauben-Skabiose (©Susanne Heinrich)Schachbrettfalter auf Wiesenflockenblume (©Susanne Heinrich)Die Oker (©Varinia Lietsch)Bärwurz (©Susanne Heinrich)Feuersalamander (©Mandy Henning-Hahn)Feldgehölz (©Varinia Lietsch)Bergwiesen bei Hohegeiß (©Susanne Heinrich)Die Oker (©Varinia Lietsch)BannerbildEiche, Gestütswiese (©Nicole Schwarzenberger)Schlackenhalde Bredelem, Innerste (©Karl Könecke)
Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Presse

LPV erhält Spendengeld der Aktion "Die paar Cent" zur Saatgutförderung
 
 
LPV kauft Maschinen für die insektenschonende Mahd
 
 
Informationsveranstaltung "Ordnungsgemäßer Gehölzschnitt im Wegeseitenraum"
 
 
Wasserbüffel in den Osterfelder Tongruben
 
 
Neues Pflegekonzept für das NSG Appelhorn mit Weidetieren
 
 
Die Ökologische Station Westharz (ÖSW) geht an den Start
 
 
Eine "Ökologische Station" für den Naturschutz
 
 
Neuanlage hölzerne Abgrenzung Schlackenhalde Bredelem
 
 
"Die paar Cent" - Förderung von Blühflächensaatgut
 
 
Streuobstwiese am Hodagswinkel bei Seesen

 

 
Einweihung der umgesetzten Maßnahmen an der Bärenhöhle
 
 
Infotafel Schlackenhalde Bredelem
 
 
Neuer Mundlochverschluss für die Bärenhöhle
 
 
Vögel im Winter 12.02.2021
 
 
Eröffnung der Geschäftsstelle 18.10.2020