Harzer Rotes Höhenvieh (©Susanne Heinrich) | zur StartseiteSchachbrettfalter auf Wiesenflockenblume (©Susanne Heinrich) | zur StartseiteBergwiesenweg Buntenbock (©LPV Goslar e.V.) | zur StartseiteDie Oker (©Varinia Lietsch) | zur StartseiteFlussschotterrasen an der Innersten (©Karl Könecke) | zur StartseiteAckerwildkräuter in der Blüte  (©LPV Goslar e.V.) | zur StartseiteSchafherde zur Streuobstwiesenpflege (©LPV Goslar e.V.) | zur StartseiteFeldgehölz (©Varinia Lietsch) | zur StartseiteBlühende Bergwiese (©LPV Goslar e.V.) | zur StartseiteBergwiesen-Mahd bei St. Andreasberg (©LPV Goslar e.V.) | zur StartseiteFeldhamsterkartierung 2022 (©LPV Goslar e.V.) | zur StartseiteWasserbüffel in den Osterfelder Tongruben (©LPV Goslar e.V.) | zur StartseiteTauben-Skabiose (©Susanne Heinrich) | zur StartseiteHimmelblauer Bläuling (©LPV Goslar e.V.) | zur StartseiteWeidetier-Info-Tag 2024 (©LPV Goslar e.V.) | zur StartseiteFeuersalamander (©Mandy Henning-Hahn) | zur StartseiteBärwurz (©Susanne Heinrich) | zur StartseiteWasserbüffel in den Osterfelder Tongruben 2023 (©LPV Goslar e.V.) | zur StartseiteBergwiesen bei St. Andreasberg (©LPV Goslar e.V.) | zur StartseiteNickende Distel mit Rotwidderchen (©Susanne Heinrich) | zur StartseiteHochstaudenfluren bei Zellerfeld ©LPV Goslar e.V.) | zur StartseiteKopfbaum-Instandsetzung (©LPV Goslar e.V.) | zur Startseite
Instagram   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

FABiAN-Projekt für Landwirte geht in die nächste Förderperiode

FABiAN-Projekt für Landwirte geht in die nächste Förderperiode (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: FABiAN-Projekt für Landwirte geht in die nächste Förderperiode

Neuigkeiten für alle Landwirte im Landkreis Goslar:

Das FABiAN-Projekt zur Förderung von Naturschutzmaßnahmen in der Agrarlandschaft geht in die nächste Förderperiode (2023-2025).

 

Es gibt einen Maßnahmenkatalog (siehe hier: https://www.lpv-goslar.de/seite/495440/download.html), der verschiedene Maßnahmen für Acker, Ackerrandbereiche und Grünland vorsieht.

 

Die Beratung, Organisation und Vertragsabschließung erfolgt im regionalen Kreis zwischen Landwirtschaft, Stiftung Kulturlandpflege Hannover und dem Landvolk Braunschweiger Land.

Wer Interesse hat mitzumachen, füllt bitte diesen Bogen aus und lässt ihn dem Landvolk Braunschweiger Land zukommen: https://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/28562d8562ce6ce4628388d596f1d9b5217470/teilnahme-interessensbekundung.pdf

 

Bei Fragen kann sich auch gerne bei uns gemeldet werden!

Kontakt Landvolk BS:

Kontakt Stiftung: